Die neue Ausbildung an der Akademie für Homöopathie startet im November 2020. Sie wird erstmals in einem neuen Format stattfinden, bei dem Online-Unterricht gemischt mit Präsensunterricht durchgeführt wird. Dozenten bleiben die altbewährten.
Um Sie mit dem neuen Konzept vertraut zu machen, und um den zukünftigen SchülerInnen und Interessenten schon im Vorfeld einige Dozenten vorzustellen, werden Ihnen ab dem 27.09.2020 eine Podcastserie mit Marwin Zander zur Verfügung gestellt.
Sie finden nachfolgend das geplante Programm. Die Interviews können zu den aufgeführten Terminen jeweils um 20.00 live auf Facebook verfolgt werden. Kurze Zeit später werden sie dann als Podcasts zur Verfügung stehen.
27.09.2020 Neues Ausbildungskonzept an der Akademie für Homöopathie!
Viola Deppe-Röpke und Dr. Dagmar Schmidt sprechen über das neue Konzept der Homöopathie-Ausbildung. Ab Herbst 2020 bietet die Akademie für Homöopathie eine Kombination aus Online- Kursen und Präsenzunterricht an – technisch up to date und inhaltlich in bewährter Qualität. Sie sprechen darüber, wie sich die Akademie in den letzten 30 Jahren entwickelte und wie es zu dem Sprung in die Online-Ausbildung kam.
Facebook: https://www.youtube.com/watch?v=XOw4GllKtiQ
29.09.2020 Kinder in ihrer Entwicklung begleiten und Familien stärken – Homöopathie als Begleitung durchs Leben
Theresia Klotz spricht über ihre langjährigen Erfahrungen, wie sie Kinder und Familien in der homöopathischen Praxis auf dem Lebensweg begleitete. Theresia ist Dipl. Soz. päd., Heilpraktikerin und arbeitet mit klassischer Homöopathie in der Praxis. Profitieren Sie von dem reichen Erfahrungsschatz und den Tipps von der sympathischen und einfühlsamen Therapeutin.
Facebook: https://www.facebook.com/359462531309794/videos/774781640037603
Youtube: https://youtu.be/RCD6Rccv2Y4
01.10.2020: Die homöopathische Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern – ein Gespräch mit Daphne Dieter
Daphne Dieter ist Heilpraktikerin und qualifizierte Homöopathin und spricht mit Marwin Zander über die Behandlung von Säuglingen und Kindern in der homöopathischen Praxis. Seit über 20 Jahren betreut und begleitet sie Groß und Klein mit Homöopathie und hat viel zu erzählen, was die Besonderheiten sind bei der Behandlung der „ganz kleinen Patienten“.
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=w9Ill4yBE5E&t=1170s
08.10.2020: Die Homöopathie als geistige Heilmethode – über die Möglichkeiten der Homöopathie
Anne Schadde – eine wahre Institution der Heilpraktiker-Homöopathen – spricht mit Marwin Zander über die wunderbare Heilmethode Homöopathie. Seit 1984 folgt sie dem Weg der Homöopathie als Therapeutin, Dozentin und Initiatorin für eine weltweite Vernetzung der Homöopathenschaft. Ihre Philosophie: „In der Homöopathie arbeiten wir mit dem geistigen Menschen!“ – und genau darüber wird sie mit Marwin Zander ein tolles Gespräch führen.
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=CXEzb7pF91k
19.10.2020: Die homöopathische Behandlung von Schwindel und Homöopathie bei Funktionsstörungen der Schilddrüse
Peter Bergmann. Das Gespräch dreht sich um die Möglichkeiten der Homöopathie bei Schwindel und Funktionsstörungen der Schilddrüse. Peter arbeitet seit 1993 als Heilpraktiker und hat sich der Homöopathie verschrieben. Er teilt in dem Interview seine Erfahrungen aus der Praxis bei vor allem teilweise schwer behandelbaren Funktionsstörungen des Körpers.
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=9fEq54ga67Q
20.10.2020: Homöopathie und Wissenschaft
Die Biologin und Humangenetikerin Susanne Schnittger arbeitete 30 Jahre lang im medizinischen Bereich und ist seit 2017 als Heilpraktikerin in eigener Praxis tätig. Ihre Meinung zur Homöopathie: „Die Homöopathie ist eine wissenschaftliche Methode mit Hilfe derer sehr systematisch analysiert und vorgegangen wird!“. Sie spricht im Interview über die aktuelle Datenlage zur Homöopathie und wie die wissenschaftlichen Themen in der Ausbildung an der Akademie für Homöopathie Anbindung finden.
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=tIc2I9svfaw